Datenschutzrichtlinie

Personenbezogene Daten

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Auf dieser Website werden prinzipiell keine personenbezogenen Daten gesammelt, es sei denn Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung (z. B. durch Absenden Ihres Kontaktes per E-Mail). Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden nur für die jeweils angegeben Zwecke (z. B. Kontaktaufnahme, Angebotslegung etc.) verwendet. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte weitergeben noch anderweitig vermarkten.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine persönlichen Daten. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Cookies werden sowohl von unserer Website als auch – wenn Sie dem zustimmen – von Drittanbieter-Technologien gesetzt. Beim Aufruf unserer Website geben wir Ihnen die Möglichkeit, zu wählen, ob nur funktionale Cookies oder auch Drittanbieter-Cookies (in Kategorien gestaffelt) im Browser zugelassen werden. Diese Entscheidung wird für maximal ein Jahr gespeichert – dann können Sie erneut die Auswahl treffen.

Auf unserer Website kommen, je nach Einwilligung, nachfolgend aufgeführte Cookies zum Einsatz:

PHP

Funktional

Verwendung

Wir verwenden den PHP-Service für die Website-Entwicklung. Weiterlesen

Gemeinsame Nutzung von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
falke-hinweistext-nr-1
Gültig bis
Ende der Session
Funktion
Speichert Benutzeraktivität bzgl. Hinweis-Box im Shop
Name
falke_wishlist
Gültig bis
Ende der Session
Funktion
Speichert Artikel in der Merkliste

Elementor

Statistik (anonym)

Verwendung

Wir verwenden den Elementor-Service für die Inhaltserstellung. Weiterlesen

Gemeinsame Nutzung von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Statistik (anonym)

Name
Gültig bis
beständig
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website

WooCommerce

Funktional

Verwendung

Wir verwenden den WooCommerce-Service für die Webshop-Verwaltung. Weiterlesen

Gemeinsame Nutzung von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
Gültig bis
Sitzung
Funktion
Speichere Gegenstände im Warenkorb
Name
Gültig bis
Sitzung
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Name
Gültig bis
beständig
Funktion
Name
Gültig bis
Sitzung
Funktion
Speichere Gegenstände im Warenkorb
Name
Gültig bis
1 Tag
Funktion
Speichere Gegenstände im Warenkorb
Name
Gültig bis
Sitzung
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website

Enfold

Cookies die noch untersucht werden

Verwendung

Wir verwenden den Enfold-Service für die Inhaltserstellung. Weiterlesen

Gemeinsame Nutzung von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Cookies die noch untersucht werden

Name
Gültig bis
Funktion

WordPress

Funktional

Verwendung

Wir verwenden den WordPress-Service für die Website-Entwicklung. Weiterlesen

Gemeinsame Nutzung von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
Gültig bis
Sitzung
Funktion
Name
Gültig bis
Sitzung
Funktion
überprüft, ob Cookies gesetzt werden können
Name
Gültig bis
beständig
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen

Google Analytics

Statistik

Verwendung

Wir verwenden den Google Analytics-Service für die Website-Statistik. Weiterlesen

Gemeinsame Nutzung von Daten

Weitere Informationen finden Sie in den Google Analytics Datenschutzrichtlinien.

Statistik

Name
Gültig bis
1 Tag
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe
Name
Gültig bis
2 Jahre
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe
Name
Gültig bis
1 Jahr
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe

Complianz

Funktional

Verwendung

Wir verwenden den Complianz-Service für die Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Weiterlesen

Gemeinsame Nutzung von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in den Complianz Datenschutzrichtlinien.

Funktional

Name
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie
Name
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Store if the cookie banner has been dismissed

Wordfence

Funktional

Verwendung

Wir verwenden den Wordfence-Service für die Website-Sicherheit. Weiterlesen

Gemeinsame Nutzung von Daten

Weitere Informationen finden Sie in den Wordfence Datenschutzrichtlinien.

Funktional

Name
Gültig bis
1 Tag
Funktion
Lesen, um festzustellen, ob der Benutzer eingeloggt ist

YouTube

Marketing/Tracking, Funktional

Verwendung

Wir verwenden den YouTube-Service für die Video-Display. Weiterlesen

Gemeinsame Nutzung von Daten

Weitere Informationen finden Sie in den YouTube Datenschutzrichtlinien.

Marketing/Tracking

Name
Gültig bis
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten
Name
Gültig bis
Sitzung
Funktion
Interaktion speichern und verfolgen
Name
Gültig bis
8 Monate
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

Funktional

Name
Gültig bis
6 Monate
Funktion
Schätzungen der Bandbreite liefern

Google Maps

Marketing/Tracking

Verwendung

Wir verwenden den Google Maps-Service für die Kartenanzeige. Weiterlesen

Gemeinsame Nutzung von Daten

Weitere Informationen finden Sie in den Google Maps Datenschutzrichtlinien.

Marketing/Tracking

Name
Gültig bis
keins
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Verschiedenes

Cookies die noch untersucht werden

Verwendung

Gemeinsame Nutzung von Daten

Die gemeinsame Nutzung von Daten ist Gegenstand einer Untersuchung

Cookies die noch untersucht werden

Name
Gültig bis
Funktion
Name
dgwt_wcas_settings-settings-active-tab
Gültig bis
Funktion
Name
e_kit-elements-defaults
Gültig bis
Funktion

Darüber hinaus können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies (insbesondere von Drittanbietern) informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Um herauszufinden, wie Sie das in einem bestimmten Browser machen, können Sie die in den Browser integrierte Hilfe-Funktion nutzen oder alternativ http://www.aboutcookies.org aufrufen. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie sich Cookies in den meisten gängigen Browsern verwalten und löschen lassen.

Google-Analytics-Nutzungsbedingungen

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP- Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google-Analytics-Bedingungen bzw. unter der Google-Analytics-Übersicht.

Produktinformationen/Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, Produktinformationen der Firma Steinbacher Energie GmbH automatisch zu beziehen. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse bzw. optional Ihre zusätzlichen Kontaktdaten. Mit diesem Link können Sie uns eine E-Mail zusenden, um Ihre Absenderadresse in unserem Verteiler zu ergänzen, und geben dadurch Ihre Erklärung ab, dass Sie mit dem Bezug dieser automatischen Produktinformationen einverstanden sind.

Möchten Sie den Newsletter abbestellen, senden Sie bitte eine leere E-Mail an storno@steinbacher-energie.at.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.